MENSCHEN. ÄMTER. KATASTROPHEN.

Die Bürokratie-Kabarett-Show

mit Bodil Strutz

Ein Flur. Drei Baustellen. Zig Ämter.

Weil im Arbeitsamt Asbest verbaut, im Bürgeramt ein Rohrbruch festgestellt und unterm Finanzamt eine Fliegerbombe gefunden wurde – teilen sich sämtliche Hamburger Ämter einen sanierungsbedürftigen Flur. Aus dem üblichen Chaos wird so die Katastrophe pur: Da wird ein Stasi-Mitarbeiter zum GEMA-Spion umgeschult, ein Aktenvernichter privatisiert und eine chinesische Wollhandkrabbe der Asylantrag in der Elbe verweigert. Drei mit allen kabarettistischen Wassern gewaschene Bürokratie-Versteher erklären Ihnen, warum das Alte Testament mit 10 Geboten auskommt, aber das katholische Kirchenrecht 1752 Gesetze braucht.
„Die Songs so bissig wie witzig. Ein vergnüglicher Abend“ (Morgenpost)
„Fein choreographierte Tanzeinlagen!“ (Abendblatt)

Buch: Michael Frowin
Mitarbeit: Hans Holzbecher
Texte von Philipp Schaller, Springmaus, Martin Maier-Bode und Thilo Seibel
Titelsong: Axel Pätz
Weitere Songs: Axel Pätz, Michael Krebs und Stefan Klucke

Musikalische Einstudierung: Tobias Bartholomeß
Arrangements: Jochen Kilian
Choreographie: Gerhard Winterle
Technik: Christin Thielen
Ausstattung: Antje Gebauer

Regie: Michael Frowin

  • Bodil Strutz
    Bodil Strutz
    Die gebürtige Hamburgerin wurde an der Stage School Hamburg in Tanz, Gesang und Schauspiel ausgebildet. Abgesehen von sehr kurzen, nicht ernst zu nehmenden Abschweifungen in Richtung Zahnärztin und Springreiten, hatte sie schon als Kind keinen anderen Berufswunsch als Schauspielerin zu werden. Und weil sie auch bald ihre Leidenschaft fürs Tanzen und die Freude am Singen entdeckte, absolvierte sie schließlich die Musicalausbildung an der Stage School Hamburg. Seither spielt sie sich, häufig in freien Projekten, durch die verschiedensten Genres: Klassiker, Boulevard, Krimi, Revue, Lesungen, Performance und Dokumentartheater. Sie war mehrere Jahre Teil der, in der Nähe von Bremerhaven ansässigen Künstlergruppe "das letzte Kleinod" und ist seit 2011 regelmäßig an den Mainzer Kammerspielen engagiert. Am Hamburger Theater für Kinder ist sie in verschiedenen Musiktheater Produktionen zu sehen.
Leider noch keine Informationen verfügbar

Das Theater

Das Theaterschiff Hamburg - Europas einzige hochseetüchtige Bühne. Das traditionsreiche Kabaretttheater liegt mitten in Hamburg vor Anker und begeistert mit abwechslungsreichem Programm, spielfreudigem Ensemble und hochkarätigen Gästen.

Immer aktuell Bleiben?

Auf Facebook finden Sie unsere aktuellen Posts und können uns liken, kommentieren und direkt mit uns in Kontakt treten.